Wir freuen uns, euch bereits zum fünften Mal zum Swingin' Spring Weekend im wunderschönen Dresden willkommen zu heißen! Wir begrüßen erneut internationale Teacher, diesmal Claudia & Maria (Lindy Hop) sowie Jenn & Sanna (Balboa). Sie werden in drei Levels unterrichten, während unsere Local Heroes zusätzlich einen Kurs für absolute Anfänger im Lindy Hop anbieten.
Besonders stolz sind wir, die fantastische Toulouse Hot Club aus Frankreich zum allerersten Mal in Dresden begrüßen zu dürfen! Sie werden nicht nur eine, sondern gleich zwei der drei Party-Nächte für uns im wunderschönen Zentralwerk-Ballsaal spielen, und sogar eine Musicality Class anbieten. Nicht verpassen!
Außerdem warten DJs, Taster, ein Flohmarkt und viele weitere Überraschungen auf euch, also lasst uns gemeinsam in den Frühling swingen!
Datum: 24.04. - 26.04.
Kurse: Lindy Hop & Balboa
Level: 4 ☆ Tracks: 7
Claudia & Maria (Lindy Hop)
Jenn & Sanna (Balboa)
Clara & TBA (Lindy Hop)
Freitag-Party (mit Toulouse Hot Club)
Samstag-Party (mit Toulouse Hot Club)
Sonntag-Teadance
Ballsaal Zentralwerk (Kurs, Partys)
Savoy Club (Kurs, Teadance)
Elementio (Kurs)
Swing-Tänzerinnen (Lindy Hop und Authentic Jazz), Maria und Clàudia konzentrieren sich in ihrer Arbeit darauf, einen eigenen Kontext für das Paartanzen zu entwickeln.
Sie haben von den Klassikern und den Wurzeln des Lindy Hop und Authentic Jazz gelernt – mit großer Wertschätzung und Dankbarkeit –, suchen jedoch gleichzeitig nach Möglichkeiten, ihre eigene Interpretation und Stimme auszudrücken. Dabei passen sie ihre individuellen Bewegungen stets aneinander an.
Obwohl sie mit den Dynamiken beider Tanzrollen arbeiten, glauben sie daran, dass Bewegung aus dem gesamten Körper heraus initiiert wird – als eine Einheit. Körperbewusstsein ist für sie eine der Grundlagen, die es ihnen ermöglicht, kontinuierliche, fließende Bewegungen mit rhythmischen Kontrasten zu entwickeln.
Ihr Ziel ist es, verschiedene Wege zu finden, Bewegung und Rhythmuswechsel zu verstehen, um diese auf Swingmusik anzuwenden und so spielerische Interpretationen zu ermöglichen.Sie sind überzeugt, dass Offenheit für Lernen und Erforschen mehr Freiheit schafft, um den Tanz mit persönlichen Ausdrucksformen zu füllen, gemeinsam mit der Partnerin oder dem Partner – und dabei die Swingmusik in vollen Zügen zu genießen.
Jenn ist eine international anerkannte Swing-Tanzlehrerin mit Fokus auf inklusive, kollaborative Lernräume. Sie legt besonderen Wert auf die Stimme der Follows und fördert ein Gleichgewicht zwischen den Tanzrollen.
Als professionelle Tänzerin ohne festen Partner passt sie sich flexibel an verschiedene Tanz- und Unterrichtskontexte an. Dank ihrer musikalischen Ausbildung integriert sie Rhythmusgefühl und Musikalität nahtlos in ihren Unterricht.
Jenn ist sich der Tatsache bewusst, dass Jazz, einschließlich Swingtanz, eine afroamerikanische Kulturform ist, und bemüht sich, seine Wurzeln zu ehren, indem sie mit Respekt vor seiner Geschichte und der Gemeinschaft, die ihn hervorgebracht hat, unterrichtet.
Jenns Leidenschaft für Social Dancing und die Swing Community spiegelt sich in ihrer herzlichen Art und ihrem anpassungsfähigen Stil wider, was sie zu einer wertvollen Bereicherung für jede Tanzveranstaltung macht, an der sie teilnimmt.
Sanna hat einen vielfältigen Hintergrund im Gesellschaftstanz. Nachdem sie viele verschiedene Stile ausprobiert hat, fand sie vor zwanzig Jahren ihre tänzerische Heimat im Balboa - bei einem Tetrapack Wein mit VHS-Kassetten vom „All Balboa Weekend“. Seitdem hat sie dem Karton-Wein abgeschworen, ihre Leidenschaft für Balboa ist aber ungebrochen.
Sanna ist auf Tanzflächen in ganz Europa zu finden, wo sie unterrichtet, tanzt und mit ihren Balboa-Freunden herumalbert. Sanna unterrichtet mit Begeisterung. Mit ihrer lebhaften Fantasie, ihrem geschulten Auge für Technik und ihrer pädagogischen Erfahrung ist sie dafür bekannt, positive Energie und hilfreiche Lösungen in den Unterricht zu bringen. Sie verbindet Praxis mit Fantasie und lässt sich von verschiedenen Tanzstilen inspirieren, um TänzerInnen aller Level zu fördern. Sannas Kurse sind bekannt für ihren Spaß, ihre lockere Atmosphäre und ihre mitreißende Art.
Ihre ersten Tanzschritte machte Clara schon früh im Theater und tanzte so bereits während ihrer Schulzeit in Musicalproduktionen. Durch Zufall entdeckte sie später den Swing-Tanz und war sofort begeistert von ihm und der offenen Community.
Aufgrund ihres Backgrounds als Musikerin, liegen ihr Musikalität im Tanz und die musikalischen Wurzeln des Swing besonders am Herzen. Sie arbeitet sehr gerne mit vielen Menschen zusammen, die Musik und Tanz lieben, und verbringt selbst am liebsten so viel Zeit wie möglich auf der Tanzfläche.
Uhrzeit | Ballsaal | |||
|---|---|---|---|---|
18:30 - 22:00 | Check-in & Abendkasse | |||
19:00 - 20:00 | Musicality Class mit Toulouse Hot Club | |||
20:00 - 02:00 | Party mit Toulouse Hot Club | |||
Uhrzeit | Ballsaal | Savoy | Tangostudio |
|---|---|---|---|
10:00 - 10:30 | Check-in | Check-in im Ballsaal | Check-in |
10:30 - 12:00 | Lindy Hop: Swingin' Sparrows | Balboa: Swingin' Sparrows | Lindy Hop: Daisy Dancers |
12:15 - 13:45 | Lindy Hop: Hopping Hares | Balboa: Hopping Hares | Lindy Hop: Daisy Dancers |
13:45 - 14:45 | Mittagspause & Check-in | ||
14:45 - 16:15 | Lindy Hop: Swingin' Sparrows | Balboa: Bouncing Bees | |
19:30 - 23:00 | Abendkasse | ||
20:00 - 21:00 | Taster TBA | ||
21:00 - 02:00 | Party mit Toulouse Hot Club | ||
Uhrzeit | Ballsaal | Savoy | Tangostudio |
|---|---|---|---|
11:00 - 12:30 | Lindy Hop: Bouncing Bees | Balboa: Hopping Hares | Lindy Hop: Daisy Dancers |
12:45 - 14:15 | Lindy Hop: Swingin' Sparrows | Balboa: Bouncing Bees | Lindy Hop: Daisy Dancers |
14:15 - 15:15 | Lunch Break | ||
15:15 - 16:45 | Lindy Hop: Hopping Hares | Balboa: Swingin' Sparrows | |
17:00 - 20:00 | Tea-Dance im Savoy | ||
Track | Teacher | Sprache | Dauer | Location | Preis |
|---|---|---|---|---|---|
Lindy Hop - Daisy Dancers | Clara & TBA | deutsch | 4 x 1,5h | Elementio | 75€ (60€ Ermäßigt) |
Lindy Hop - Alle anderen Level | Clàudia & Maria | englisch | 2 x 1,5h | Ballsaal | 75€ (60€ Ermäßigt) |
Balboa - Alle Level | Jenn & Sanna | englisch | 2 x 1,5h | Savoy | 75€ (60€ Ermäßigt) |
Musicality Class
| Toulouse Hot Club | englisch |
1h
| Ballsaal | 15€ (12€ Ermäßigt) |
Mit Ausnahme des Tracks Lindy Hop Daisy Dancers, werden alle Kurse in englischer Sprache unterrichtet.
Alle Mitglieder der Dresden Hepcats, Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende sowie Erwerbslose erhalten bei uns 20 % Ticket-Rabatt mit dem Gutschein-Code SSW2026Discount. Bitte bring zum Check-in einen entsprechenden Nachweis mit.
Du bist absoluter Einsteiger oder hast einmal einen Schnupperkurs belegt, was Dich dazu motiviert hat, Lindy Hop zu lernen. Hier lernst Du die Grundschritte und einige Basisfiguren, damit du dich sicher auf der Tanzfläche zur Musik bewegen kannst.
Beziehungsstatus: first date
Du hast schon einige Kurse besucht und tanzt seit mindestens ein bis zwei Jahren sowohl in Kursen als auch auf Socials. Du fühlst dich wohl mit Swing Outs bzw. Toss Outs, auch bei etwas schnelleren Tempi, und kannst einfaches Footwork sowie Rhythmusvariationen in deinen Tanz einbauen. Dein Fokus liegt nun darauf, neue Figuren und Variationen zu lernen, um selbstbewusster in deinem Tanz zu werden.
Beziehungsstatus: I think I’m in love
Du tanzt seit mehreren Jahren regelmäßig sowohl in Kursen als auch auf Socials und hast dir auch dank internationaler Workshops ein solides Repertoire an Moves und Stylings erarbeitet. Nun möchtest du dich in fortgeschritteneren Figuren ausprobieren, deine Techniken verfeinern und dich noch mehr von der Musik inspirieren lassen, um mehr und mehr deinen ganz persönlichen Stil zu entwickeln.
Beziehungsstatus: things are getting serious
Du tanzt seit sehr vielen Jahren, bist aus deiner Tanzszene zuhause gar nicht mehr wegzudenken und hast schon viele (internationnale) Festivals auf mindestens Advanced-Niveau besucht. Du beherrschst die Basics, einschließlich Variationen sowie fortgeschrittenere Figuren und hast keine Angst vor unterschiedlichen Tempi. Du konzentrierst dich nicht mehr nur darauf, immer neue Bewegungen zu lernen, sondern gehst bewusst zu den Grundlagen zurück, um deine Technik und deinen persönlichen Stil weiterzuentwickeln und deine Musikalität zu verbessern.
Beziehungsstatus: happily married
Die Wurzel von Lindy Hop wie von Balboa ist Jazz Music; beim Tanzen machen wir diese durch unsere Körper sogar sichtbar. Wichtig dafür ist ein gutes Bewusstsein dieser Musik - ihrer Rhythmen, Struktur, Dynamiken und Tempi. Das nennen wir Musikalität oder Musicality. Je besser wir die Musik verstehen, desto besser können wir sie durch unsere Bewegungen ausdrücken - und gleichzeitig uns selbst, unserer Stimmung und Individualität Ausdruck verleihen.
Und wer könnte Musikalität im Swingtanz besser unterrichten als Jazz-Musiker selbst? Unsere Festival-Band Toulouse Hot Club gibt seit Jahren Musicality-Kurse für Swing-Tänzer und wir freuen uns sehr, dass sie auch im Rahmen des Swingin’ Spring Weekends einen 90-minütigen Kurs für uns anbieten wird - natürlich zu Livemusik. Ein besonderes Highlight des Workshops, das ihr nicht verpassen solltet!
Achtung: Die Gebühren für die Musicality Class sind im Workshop-Preis nicht enthalten und müssen vor Kursbeginn vor Ort bezahlt werden. Der Kurs findet im Ballsaal des Zentralwerks statt.
Dieser Track hat vier Kursstunden mit jeweils 90 Minuten. Die vier Kursstunden sind aufgeteilt auf je zwei Kursstunden am Samstag und am Sonntag. Dieser Track lässt sich nicht mit den anderen Tracks kombinieren.
Ein Track sind zwei Kursstunden mit jeweils 90 Minuten. Die zwei Kursstunden sind aufgeteilt auf je 1,5 Stunden am Samstag und am Sonntag. Ihr könnt euch für mehrere Tracks anmelden, achtet aber darauf, dass sich die Tracks nicht überschneiden. Es ist möglich die Tracks „Bouncing Bees“, “Hopping Hares” oder „Swingin' Sparrows“ jeweils zu kombinieren, egal ob Lindy Hop oder Balboa. Du kannst dich nur für einen Track pro Buchung registrieren. Wenn du zwei oder drei Tracks belegen möchtest, ist das in zwei oder drei separaten Buchungen möglich.
Dieser Extra Track hat eine Kursstunde a 60 Minuten am Freitag Abend. Dieser Track lässt sich mit allen anderen Tracks kombinieren.
Wir streben ein ausgeglichenes Verhältnis von Leads und Follows in den Kursen an. Daher gibt es in jedem Track ein Kontingent an Lead-, Follow- und Switch-Plätzen. Falls das Rollen-Limit in einem Track erreicht ist, ist eine Anmeldung in dieser Rolle nicht mehr möglich.
Leader - Ich möchte nur als Lead tanzen.
Follower - Ich möchte nur als Follow tanzen.
Switch - Ich kann als Lead oder Follow tanzen.
Der Toulouse Hot Club ist ein energiegeladenes Sextett aus Frankreich, das seit 2018 mit seiner ganz eigenen Mischung aus Swing, New Orleans Jazz und Rhythm’n’Blues begeistert.
Was sie auszeichnet: 6 Musiker – 10 Instrumente – ein einzigartiger Sound. Ihre Wurzeln reichen von Swing über Rockabilly und Hip-Hop bis hin zu Bluegrass und Funk. Diese Vielseitigkeit hört man – in raffinierten Arrangements, eigenen Kompositionen und einem Repertoire, das keine Generation kalt lässt.
...
Adresse: Trachenberger Platz, 01129 Dresden.
Öffis: Tram 3/Bus 477 bis Trachenberger Platz
Preis | |
|---|---|
Party-Pass | 60€ (48€ Ermäßigt) |
Einzeltickets Abendkasse | 35€ |
Wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit euch im Ballsaal des Zentralwerks in ein schwungvolles Swingin’ Spring Wochenende zu starten – und übrigens unseren fünften Geburtstag zu feiern! Zum Auftakt des Abends erwartet euch eine inspirierende Musicality Class (Achtung, separat zu buchen / zahlen), bevor ihr mit fantastischer Musik verwöhnt werden. Dafür haben wir wieder tolle DJs eingeladen und natürlich unsere fantastische Band des Wochenendes: Tolouse Hot Club. Für die Tanzpausen und das ein oder andere neue Gewandt oder Accessiore steht wieder unser lokaler Flohmarkt breit.
Am Samstag heißt es erneut: Partytime im großen Ballsaal des Zentralwerks! Freut euch auf noch mehr mitreißendem Swing-Sound von Toulouse Hot Club und lasst gemeinsam mit uns die Tanzfläche beben.
Mit einem Taster könnt ihr schon vor dem ersten Song das Parkett erobern, sowie weitere Highlights im Verlauf der schwingenden Nacht: Teachers Presentations, Showeinlagen und sogar eine kleine, feurige Competition! Und damit der Rhythmus niemals abreißt, verwöhnen uns unsere DJs zwischen den Band-Sets auch hier mit ihrer delikaten Musikauswahl. Für den kurzen Rückzug steht unser Flohmarkt auf dr Galerie des Ballsaales zum Erkunden bereit.
Ein entspannter Nachmittag voller Lachen, Tanzen und Gemeinschaft – der perfekte Ausklang für ein unvergessliches Wochenende! Leistet uns zu diesem unbedingt Gesellschaft, lasst uns die frisch gelernten Moves in gemütlicher Atmosphäre ausprobieren und dabei zu guter Musik und leckerem Kuchen das Tanzparkett noch einmal ordentlich strapazieren.
Da der Flohmarkt im letzten Jahr so gut angenommen wurde, habt ihr zum diesjährigen Springin‘ Swing Weekend erneut die Chance beim Selbstbedienungs-Flohmarkt nach Herzenslust zu stöbern! Es können gut erhaltene Kleidungstücke, Schuhe und Accessoires angeboten werden. Der Verkauf erfolgt wie gehabt auf Vertrauensbasis per Etiketten mit Kontaktdaten an den Kleidungsstücken. Nutzt also die Gelegenheit zum Frühjahrsputz im Kleiderschrank. Eure Mittänzer:innen freuen sich sicher über das ein oder andere schöne Teil, das ihr selbst nicht mehr tragt! Weitere Infos folgen per Mail.
Du hast Lust unser Festival als Volunteer zu unterstützen? Dann gib das einfach gleich bei deiner Buchung mit an oder schick uns eine Mail mit deinem Namen und deiner Telefonnummer an josefine@dresden-hepcats.de. Wir werden dann mit weiteren Informationen auf euch zukommen.
Und das Beste: Je nachdem, wie viel du als Volunteer mit anpackst, erhältst du von uns entweder einen kostenlosen Partypass oder ein kleines Dankeschön als Anerkennung.
Mit dem Absenden der Anmeldung erklärst Du Dich mit unseren Geschäftsbedingungen einverstanden. Du erhältst eine Anmeldebestätigung per Email. Verbindlich wird Deine Teilnahme erst nach Zahlungseingang der Teilnehmergebühr. Erst mit dem Zahlungseingang der Teilnahmegebühr innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Bestätigung wird Deine Teilnahme verbindlich. Bitte beachte: Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, kann die Bestätigung des Zahlungseingangs etwas Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten Dich daher um etwas Geduld – Du erhältst Deine Zahlungsbestätigung, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist.
Wichtig: Geht die Zahlung nicht fristgerecht ein, behalten wir uns vor, Deine Anmeldung zu stornieren, und Dein Platz zu vergeben. Möchtest Du Dich in diesem Fall erneut anmelden, musst Du den Anmeldeprozess von vorne beginnen. Dabei gelten die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Teilnahmegebühren.
Eine Stornierung der Teilnahme ist grundsätzlich möglich. Da die Organisation des Festivals mit festen Kosten und langfristiger Planung verbunden ist, gelten folgende Regelungen für eine Rückerstattung der Teilnahmegebühren:
Bis 4 Wochen vor Festivalbeginn: Rückerstattung von 100 % der Teilnahmegebühr (abzüglich ggf. anfallender Bearbeitungsgebühren)
Ab 4 Wochen vor Festivalbeginn: ist keine Rückerstattung mehr möglich
Wichtige Hinweise:
Eine Stornierung muss schriftlich per E-Mail erfolgen.
Maßgeblich für die Rückerstattung ist das Datum des E-Mail-Eingangs.
Bei Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung besteht kein Anspruch auf Rückzahlung.
Ersatzregelung bei Verhinderung
Falls Du kurzfristig nicht teilnehmen kannst, hast Du zwei Möglichkeiten:
Warteliste nutzen: Melde Dich gerne per E-Mail an info@dresden-hepcats.de – wir führen eine Warteliste und prüfen, ob wir eine passende Ersatzperson für Deinen Platz finden können. Die Zahlungsabwicklung erfolgt direkt zwischen Dir und der ersatzweise teilnehmenden Person.
Ersatzperson benennen: Du kannst auch selbst eine Ersatzteilnehmer*in stellen. Bitte informiere uns in diesem Fall rechtzeitig per E-Mail – inklusive vollständiger Kontaktdaten der Ersatzperson (aus Versicherungsgründen erforderlich).
Die Zahlungsabwicklung erfolgt in beiden Fällen eigenständig zwischen Euch.
Unser Ziel ist es, während des gesamten Camps eine sichere, respektvolle und liebevolle Atmosphäre für alle zu schaffen. Bitte lies dir die folgenden allgemeinen Regeln aufmerksam durch. Bei Fragen oder Anliegen kannst Du uns jederzeit unter info@dresden-hepcats.de kontaktieren.
Die Dresden Hepcats behalten sich das Recht vor, Personen – unabhängig davon, ob Teilnehmerin, Künstlerin, Crew-Mitglied oder Helfer*in – den Zutritt zu verweigern oder vom Festival auszuschließen, wenn gegen unseren Code of Conduct verstoßen wird. In solchen Fällen erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühren.
Obwohl unser Team jederzeit Unterstützung bietet, übernehmen die Dresden Hepcats keine Haftung für Unfälle, Verletzungen, Diebstahl oder Sachschäden während des Festivals. Bitte achte gut auf Dich – und aufeinander.
Durch Deine Teilnahme akzeptierst du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin erhält beim Check-in einen Teilnahmenachweis, welcher während des gesamten Festivals getragen werden muss. Es dient als Eintrittsnachweis für alle Programmpunkte.
Im Falle höherer Gewalt (wie Pandemie, Epidemie, etc.) können die Dresden Hepcats das Festival absagen, verschieben oder in seiner Art verändern. In jedem Fall kann die Organisation einen Prozentsatz des gezahlten Betrags als Verwaltungsgebühr einbehalten. Verwaltungsgebühren dienen der Deckung bereits entstandener und nicht rückerstattbarer Kosten im Jahr vor der Veranstaltung. Die Organisation wird in jedem Fall versuchen, alternative Lösungen zu finden, um den Schaden für beide Parteien möglichst gering zu halten.
| Beginn | Freitag, 24.04.2026 |
| Ende | Sonntag, 26.04.2026 |
| Preis | Abhängig von gebuchten Kursen |
| Event-ID | WS-SWINGING-SPRING-WEEKEND-2026 |